15. Internationale Fortbildungswoche in Kassel 31. März – 6. April 2023 · Themen der 12. Klasse

15th International Refresher Course Week 31 March – 6 April 2023 · Main Focus Class 12

Schule findet gegenwärtig in fragilen Zeiten statt. Krieg, ökonomische Sorgen und politische Instabilität stellen bisherige Selbstverständlichkeiten in Frage. Bildung, die auf Urteilsfähigkeit, moralischer Verantwortung und auf die Fähigkeit zielt, zur umgebenden Welt in Beziehung treten zu können, ist gefragt. Wir möchten Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen einladen, auf der 15. Internationalen Fortbildungswoche am Lehrerseminar für Waldorfpädagogik in Kassel vom 31. März bis 6. April 2023 mit internationalen Dozent:innen und Teilnehmer:innen aus über dreißig Ländern angesichts dieser Herausforderungen grundsätzliche als auch fachspezifische Bildungsziele in Hinblick auf den Unterricht in der 12. Klasse zu erschließen. Der Lehrplan für diese Jahrgangsstufe regt Überblicke, die Zusammenschau der Fachbereiche, globales Bewusstsein und eine verantwortliche Beziehung zur Welt an. Stellen Sie aus dem reichhaltigen Angebot von deutsch- und englischsprachigen Vorträgen, Kursen, Foren und Kolloquien Ihr persönliches Fortbildungsprogramm zusammen. Wir hoffen durch die internationale Zusammenarbeit das globale Netzwerk zur Weiterentwicklung der Waldorfpädagogik auszubauen.

School education is currently taking place in fragile times. War, economic worries and political instability are calling into question what has been taken for granted so far. Education that aims at judgement, moral responsibility and the ability to relate to the surrounding world is in demand. We would like to invite you, dear colleagues, to the 15th International Refresher Course Week at the Teacher Training College for Waldorf Education in Kassel from 31 March to 6 April 2023, with international lecturers and participants from over thirty countries, to develop fundamental as well as subject-specific educational aims with regard to teaching in the 12th grade in view of these challenges. The curriculum for this age group encourages overviews, the synopsis of subject areas, global awareness and a responsible relationship with the world. Put together your personal program from the rich offer of lectures, courses, forums and colloquia in German and English. Through international cooperation we have hopes to expand the global network for the further development of Waldorf education.